Orales Isotretinoin zur Behandlung der Akne: zugelassene Anwendung, Vorsichtsmassnahmen und Pharmacovigilance - Ein Update

07.10.2008 - In letzter Zeit wurden in der Schweiz und anderen europäischen Ländern Fragen zur Einnahme von Isotretinoin durch junge Erwachsene im Rahmen einer Aknebehandlung diskutiert. Die Betroffenen zeigten psychiatrische Symptome, oft obwohl ihre Familien und ihnen nahestehende Personen im Vorfeld der Behandlung keinerlei Anzeichen dafür ausmachen konnten. Das Thema löste auch in den Medien ein beträchtliches Echo aus. Swissmedic fasst im vorliegenden Dokument die wichtigsten Punkte bezüglich Indikationen, Anwendung und Vorsichtsmassnahmen zusammen, die bei Isotretinoin im Zusammenhang mit dessen Teratogenität und mit psychiatrischen Störungen zu beachten sind. Zudem sollen Patienten und Fachleute über die aktuellen Pharmacovigilance-Daten informiert werden.

https://www.swissmedic.ch/content/swissmedic/en/home/news/mitteilungen/archive/orales-isotretinoin-zur-behandlung-der-akne--zugelassene-anwendu.html