International Cooperation on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Veterinary Medicinal Products (VICH)

Die «International Cooperation on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Veterinary Medicinal Products» (VICH) ist ein internationales Forum für Tierarzneimittel-Regulierungsbehörden und die pharmazeutische Industrie. Das VICH soll die Anforderungen für die Entwicklung und Zulassung sicherer, wirksamer und qualitativ hochwertiger Tierarzneimittel weltweit harmonisieren. Swissmedic hält sich seit vielen Jahren an die international vereinheitlichten VICH-Guidelines und Standards.

Den Kern des VICH bilden als Gründungsmitglieder die Zulassungsbehörden sowie die pharmazeutische Industrie aus Europa, Japan und den USA. Gemeinsam mit den ständigen Mitgliedern sowie der Schweiz als Observer entwickeln und unterhalten sie über ein Steering Committee und Expertengruppen international harmonisierte Standards und Wegleitungen. Die Mitglieder entwickeln einheitliche Datenanforderungen, das heisst technische Standards für wissenschaftliche Studien zu Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit, die erforderlich sind, um eine Marktzulassung für ein Tierarzneimittel zu erhalten. Dadurch werden Kosten und Aufwand für die Entwicklung solcher Arzneimittel gesenkt und die Anzahl von Versuchstieren in der Entwicklung reduziert.

Seit Juni 2023 ist Swissmedic gemeinsam mit der schweizerischen pharmazeutischen Industrie als Observer aktiv im VICH engagiert. Die Schweizerische Heilmittelbehörde beteiligt sich im Beobachterstatus an den jährlich stattfindenden Treffen des Steering Committee, und Swissmedic-Expertinnen und -Experten arbeiten in verschiedenen VICH-Arbeitsgruppen (so genannten VICH Expert Working Groups) mit.

Ergänzende Informationen

Letzte Änderung 06.06.2024

Zum Seitenanfang